Die Hobbybrauerei Wölfelbräu entstand als Vater-/Tochterprojekt.
Cornelia Wölfel studierte in Weihenstephan Brauwesen und Getränketechnologie, wechselte aber nach dem Abschluss in eine andere Branche.
Nach einer gewissen Zeit stellte sie fest, dass sie doch eigentlich Bier brauen wollte.
Gemeinsam mit dem Vater Helmut Wölfel, der von seiner Tochter bereits im Studium mit eingebunden worden war, wurde daraufhin ein 50 l Speidel Braumeister angeschafft und die ersten Biere gebraut, wobei der Focus jeweils besonders auf die Drinkability gerichtet war.
Nachdem bereits die ersten Biere sehr gut ankamen erhielten wir regelmäßig Anfragen, ob das Bier irgendwo erhältlich sei.
Nach einer Erhöhung der Ausstoßkapazität ist momentan in Planung, die Biere in kleineren Gaststätten als „saisonales Spezialbier“ anzubieten.